KI und Sicherheit
Wir betrachten Künstliche Intelligenz und Machine Learning durch die Sicherheitsbrille: Wie funktioniert das? Was geht? Was geht nicht?
Termin: Mittwoch, 4. September 2024, ab 13:00 bis 17:00
Ort: Gleisarena FFHS, Zollstrasse 11, Zürich (5 min Fussweg vom Zürich HB)
Präsentationen:
- Grundlagen - wie funktioniert KI?
 - Anwendungen - wozu wird KI eingesetzt?
 - Software-Entwicklung mit KI - ein Praxisbeispiel
 - KI und Sicherheit Teil 1 - Angriffe gegen KI
 - KI und Sicherheit Teil 2 - Angriffe mit KI
 
Demos:
- KI selber betreiben
 - Prompting
 - Software-Entwicklung mit KI (keine Folien)
 
Eine Übersicht unserer letzten Herbsttagungen finden Sie unter https://www.cnlab.ch/herbsttagungen.
| Programm | ||
|---|---|---|
| ab 13:00 | Eintreffen der Gäste | |
| 13:30 | Grundlagen 
  | Martin Kaufmann, cnlab 
 
 
  | 
| 14:00 | Anwendungen 
  | Stephan Verbücheln, cnlab | 
| 14:30 | Software-Entwicklung mit KI 
  | Daniel Zimmermann, cnlab | 
| 15:00 | Kaffee-Pause | |
| 15:20 | KI und Sicherheit (Teil 1) 
  | Zuzana Trubini, cnlab | 
| 15:50 | KI und Sicherheit (Teil 2) 
  | Urs Wagner, cnlab | 
| 16:20 | Fazit Was heisst das jetzt?  | Thomas Lüthi, cnlab | 
| 16:30 | Demos und Apéro 
  | |
Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer. Wir freuen uns, Sie im September an unserer Herbsttagung anzutreffen.